• Neues
    • Blog 2012
    • Blog 2013
    • Blog 2014
    • Blog 2015
    • Blog 2016
    • Blog 2017
    • Blog 2018
    • Blog 2019
    • Blog 2020
    • Blog 2021
    • Blog 2022
    • Blog 2023
  • Biologiebuch
  • Chemiebücher
  • Tipps für Schüler
  • Testvorbereitung
  • Publikationen
  • Sprachen
  • Youtube-Kanal
  • Abiturwissen
  • TikTok

Meistgelesene Artikel

  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.01 Zelluläre Grundlagen der Vererbung
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.02 Zellzyklus, Mitose und Meiose als genetische Grundlagen
  • Tipps für gute Klausuren in der Oberstufe
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.16 Erbkrankheiten II
  • Freies Lehrbuch Biologie: 01.02 Einteilung der Lebewesen
  • Der komplette Abschnitt zum Thema "Cytologie" neu bearbeitet
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.12 Molekulare Grundlagen der Vererbung (Molekulargenetik)
  • Freies Lehrbuch Biologie: 01.08 Insekten
  • Biologie: Glossar Genetik
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.04 Die Zellmembran und zelluläre Vorgänge
  • Freies Lehrbuch: Einführung in die Biologie (für die Sekundarstufe 1 und 2)
  • Test und Klausurvorbereitung Chemie
  • Freies Lehrbuch Biologie: 12.03 Evolutionstheorien
  • Abitur 2019
  • Freies Lehrbuch Biologie: 12.01 Evolution der Tiere und Pflanzen als Ursache der Vielfalt der Lebewesen
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.01 Einzeller und die Mikroskopie von Zellen
  • Blog 2019: Jahresstatistik 2018
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.02 Die Zelle I: Zelltypen und ihr Aufbau
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.13 Aminosäuren, Eiweiße, Enzyme und die Biokatalyse
  • Freies Lehrbuch Biologie: 02.02 Fische
  • Freies Lehrbuch Biologie: 05.06 Das Linsenauge der Wirbeltiere
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.03 Mendel und die klassische Genetik I
  • Freies Lehrbuch Biologie: 02.03 Amphibien
  • Freies Lehrbuch "Anorganische Chemie": 05 Wasser, Lösungen, Wasserstoff und das Teilchenmodel
  • Über meine Bücher

Neuste Artikel

  • Eine unerwartete Ehre
  • Chemie Test- und Klausurvorbereitung (Lernjahr 4) II
  • Jahresstatistik 2022
  • Chemie Test- und Klausurvorbereitung (Lernjahr 4) I
  • Streaming Tipp: "Terra X - Sternstunden der Evolution"
  • Abitur 2022 - Donnerstag geht es los
  • Tipps zum Umgang mit dem Zentralabitur - Abi 2022
  • Abitur- und LK-Hilfe - Was kommt im Abitur dran?
  • Jahresstatistik 2021
  • Linkliste: Wissenschaftsseiten & Wissenschaftspodcasts

Coronavirus COVID-19: Unterrichtsmaterialen für Lehrer und Schüler

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2022
Zugriffe: 23855

Schulen in Deutschland wegen Coronavirus geschlossenIn den vielen Jahren, in denen ich nun als Lehrer arbeite, habe ich es noch nicht erlebt, dass die Schulen langfristig geschlossen werden. Sicherlich eine sinnvolle Maßnahme, da so die Ansteckung untereinander und dann von Eltern und Verwandten verlangsamt werden kann.
Doch was macht man als Schüler nun, wenn man so viel freie Zeit hat und trotzdem am Ball bleiben möchte? Was tun Lehrer, die bisher wenig digitale Unterrichtsmedien haben?
Zum Glück findet ihr auf dieser Seite viele komplette Unterrichtskapitel für Biologie und Chemie. Schaut einfach mal in die entsprechenden Kapitel. Sicher werdet ihr schnell die Arbeitsblätter und Erklärungstexte finden, die ihr sucht, wenn nicht, mich einfach anschreiben (E-Mail steht im Impressum):

  • Einführung in die Biologie für Schüler (Klasse 5 bis LK) und Studenten
  • Anorganische Chemie für Schüler und Studenten;
  • Organische Chemie für Schüler und Studenten (siehe unten)

Weiterlesen: Coronavirus COVID-19: Unterrichtsmaterialen für Lehrer und Schüler