lautschrift
          
Home | 


Lezione 11 - Grammatik 



Personalpronomen



Nominativ (wer?)

Akkusativ (wen?)

Dativ (wem?)

Genitiv (wessen?)

Reflexiv

io (ich) mi (mich) mi (mir) il mio/ la mia/ i miei/ le mie mi chiamo (mich)
tu (du) ti (dich) ti (dir) il tuo/ la tua/ i tuoi/ le tue ti chiami (dich)
lui (er) lo (ihn) /La (Sie) gli (ihm)  /Le  Ihnen) il suo/ i suoi si chiama (sich)
lei (sie) la (sie) le (ihr)   la sua/ le sue si chiama (sich)
noi (wir) ci (uns) ci (uns) il nostro/ la nostra/ i nostri... ci chiamiamo (uns)
voi (ihr) vi (euch) vi (euch) il vostro/ la vostra/ i vostri... vi chiamate (euch)
loro (sie) li/ le (sie) loro (ihnen) il loro/ la loro/ i loro/ le loro si chiamiano (sich)
         

Z.B. Wer kommt?

z.B. Wen siehst Du?

z.B. Wem hilfst Du?

z.B.: Wessen Buch ist das?

 

















Achtung Fallwechsel:
Aiutare (im Ital. im Akusativ!)
Chiedere (im Ital. im Dativ)
Domandare (im Ital. im Dativ)
Telefonare (im Ital. im Dativ)

 

Übungen folgen




Grammatiklinks:

Lezione 0:  Aussprache
Lezione 1:  Hauptwörter, Adjektive, Artikel
Lezione 2:  Fragewörter, Verb "stare"
Lezione 2:  Mi piace
Lezione 4:  Adjektive, Verben auch im Plural, Verben "avere & essere" (1-3 Person)
Lezione 5:  Plural Substantive, unbestimmte Artikel, Verben in allen Personen & Vergangenheit (passato prossimo), Verben "avere & essere"
Lezione 6:  Unregelmäßige Verben, die Fälle im Italienischen, Präpositionen, Verknüpfung der Präpositionen mit dem Artikel
Lezione 7:  Präpositionen in Verbindung mit Verben, Modalverben
Lezione 8:  Indefinitivpronomen
Lezione 9:  Der Vergleich, Bedeutungsänderung durch Anhängen von Endsilben an Substantive
Lezione 10: Adverbien & Steigerung